Obacht, Boarisch...
... und ich bin ein glücklicher Papa von einer ganz lieben und etwas frechen Mopsdame namens Dagmar. Früher hat Dagmar eigentlich in Ungarn gelebt, aber ihre Besitzer waren nicht ganz so nett zu ihr. Deshalb hat Dagmar ihre Koffer gepackt und ist zu uns nach München gekommen. Ihren Namen fand sie am Anfang nicht ganz so cool, aber nachdem sie ja jetzt mit mir, Michael immer Gass... äh, also, ich, Michael immer mit ihr Gassi geht, kann sie darüber hinwegsehen.
Und wir haben auch Gemeinsamkeiten! Denn Dagmar verreist genauso gerne wie ich mit unserem Wohnmobil! Besonders gerne sind wir auf Campingplätzen in den bayrischen Alpen. Manchmal verlassen wir sogar auch die Grenzen Bayerns um nach Tirol, Italien oder an die Nordsee zu fahren. Wenn ich mal nur einen Tagesausflug mache, dann bin ich gerne auch in München oder Murnau unterwegs. Da schlender ich gerne durch die Fußgängerzone, mache mit dem Schiff eine Rundfahrt und trinke dabei gerne ein kühles Bier.
Man mag es kaum glauben, doch auch wenn ich mich als eingefleischter Bayer bezeichne, habe ich keine Lederhose. Doch ganz ohne Trachtenausstattung geht es in Bayern nun wirklich nicht. So habe ich zumindest ein paar schöne Trachtenhemden, Trachtenwesten und einen Janker im Schrank hängen. Ein Plätzchen für die Lederhose ist auf jeden Fall noch frei :-).
Was ich besonders an der bayrischen Lebensart mag, sind die Biergärten. Denn hier wird sich zu einem gemütlich Zusammensein getroffen, unter Bäumen die Schatten spenden, ratschen bei einem frisch gezapften Bier dazu a Brezn mit an Obazdn. Ein kleiner Tipp für euch, der Hirschgarten ist Deutschlands größter und auch Sehenswerter Biergarten und für gute Stimmung wird immer gesorgt, denn am Wochenende gibt es dort Livemusik wie auf dem Oktoberfest.
Meine ersten Erfahrungen mit freien Trauungen konnte ich bereits während meiner Ausbildung zum Hotelfachmann und später als geprüfter Hotelmeister sammeln.
Denn hier durfte ich viele verschiedene Festivitäten planen und aktiv durchführen, was mir von Anfang sehr viel Freude bereitete! Ich bin eben ein Gastgeber von ganzen Herzen :-).
Natürlich waren auch viele freie Trauungen dabei, die mir aufgrund ihrem ganz persönlichen Stil von Anfang an sehr beeindruckt haben.
Meine erste Hochzeitsrede bzw. Traurede hielt ich bei einer privaten Hochzeitszeremonie. Ich freute mich sehr darauf und war dankbar, dass mir so viel Vertrauen geschenkt wurde, denn eine gute Rede ist das A und O bei einer freien Trauung.
Auch im abgespeckter Version. Ihr könnt euch bestimmt gut vorstellen, wie aufgeregt und gespannt zugleich ich war.
Mit der Rede habe ich genau ins Schwarze getroffen, es war sehr emotional, für uns alle. Viele Gäste sprachen mich danach auf die schöne Rede an. Da wusste ich, das ist meine Berufung, Redner zu sein aus tiefstem Herzen.
Bis zu meiner Ausbildung als freier Redner gab es noch einen weiteren Schlüsselpunkt, der mich letztendlich dann antrieb Nägel mit Köpfe zu machen!
Ich bin froh diesen wundervollen Schritt gegangen zu sein und danke allen, deren Teil ich von Ihrem Leben werden durfte!
Beruflicher Werdegang & Qualifikationen:
Persönliche Merkmale:
Hobbys:
Euer Michael & Dagmar